Carlos Bilardo

argentinischer Fußballtrainer; Nationaltrainer Argentiniens 1983-1990, Weltmeister 1986 und Vizeweltmeister 1990; fr. Nationaltrainer Kolumbiens und Libyens; Vereinstrainer bei div. Klubs in Südamerika und Europa; sportlicher Direktor der Argentinischen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 2010

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1986

Vizeweltmeister 1990

* 16. März 1939 La Paternal

Internationales Sportarchiv 22/2003 vom 19. Mai 2003 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2018

Carlos Salvador Bilardo zählt zu den wenigen erfolgreichen Nationaltrainern, die in ihrer aktiven Zeit selbst nie zu einem Länderspieleinsatz gekommen waren. Dennoch gehörte der Argentinier in seiner Heimat als Spieler durchaus zur erweiterten Spitze, machte sich vor allem einen Namen als energischer Verteidiger, der weder sich noch den Gegner schonte. Mit Estudiantes de la Plata wurde er Meister und holte sich 1968 sogar den Weltpokal. Beim selben Club begann der 32-Jährige 1971 seine Trainerlaufbahn und kehrte nach mehreren anderen Stationen 1982 wieder dorthin zurück. Wenig später übernahm er als Nachfolger von Luis Cesar Menotti das Nationalteam Argentiniens, mit dem er in der Folge Weltmeister (1986) und Vizeweltmeister (1990) wurde. Mitte der neunziger Jahre zog sich der promovierte Mediziner schließlich aus dem großen Fußballgeschäft zurück. Ende April 2003 feierte Bilardo bei Estudiantes de la Plata sein Comeback als Trainer.

Laufbahn

Carlos Bilardo begann seine fußballerische ...